Dentin – Kostbare Gabe der Natur

Dentin ist die Substanz, die unsere Zähne bildet. Es ist stabil und hart wie Knochen, und unter Wissenschaftlern gilt Dentin als außergewöhnlich beständiges Material. Darin liegt die Ursache dafür, dass natürliche gesunde Zähne sich durch eine größere Widerstandskraft auszeichnen als es bei Zahnersatz der Fall ist. Doch worin liegt die Ursache dafür? Immerhin ist nachgewiesen, dass Dentin Schäden im Zahn weder reparieren noch heilen kann. Dennoch können Zähne ein ganzes Menschenleben lang halten, und das, obwohl sie Tag für Tag harte Arbeit leisten müssen. Wissenschaftler haben sich auf Ursachenforschung begeben und sich mit der Zusammensetzung von Dentin beschäftigt.

Dentin ist sehr belastbar – warum?

Grundlage der Forschung war das Wissen um einen Zusammenhang aus Nanopartikeln und Kollagenfasern. In Experimenten mit Dentinproben unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehaltes konnte nachgewiesen werden, dass diese Verbindung schwächer wurde, wenn man das entsprechende Material erhitzt. Für Dentin bedeutet dies, dass es dadurch weniger widerstandsfähig wird. Die Erkenntnis daraus: es muss ein Gleichgewicht herrschen zwischen den Mineralpartikeln und den Kollagenfasern. Nur dann ist eine optimale Belastbarkeit von Dentin gewährleistet. Die Tatsache, dass Zahnersatzmaterialien diese oben erwähnte natürliche Spannung nicht haben, erklärt ihre geringere dauerhafte Stabilität.